Windpark Frauenprießnitz

3.400

Gesamtleistung in KW

2

Windenergieanlagen

1.700

Anzahl Versorgung 3-Personen-Haushalte / Jahr

2020, 2002

Inbetriebnahme

3.400

Tonnen CO2-Einsparung / Jahr

Das Projekt wird aus GSL-Fördermitteln bezuschusst.

Projektangaben

In Frauenprießnitz wurde in 2020 ein Repoweringprojekt erfolgreich umgesetzt. Hier wurden zwei alte Anlagen des Typs Frisia F 56 abgebaut, die pro Jahr circa 2.200.000 kWh Strom erzeugt haben. Eine effizientere und neuere Anlage des Typs Enercon 102 ersetzt die alten Anlagen und erzeugt pro Jahr 4.500.000 kWh Strom. Dieses eine neue Windrad ist doppelt so produktiv wie zwei alte und ein perfektes Beispiel für ein gelungenes Repowering. Hier sollen in der Zukunft noch zwei weitere Anlagen repowert werden. Zusätzlich erzeugt eine M 1000 aus dem Jahr 2002 in Frauensprießnitz Windstrom.

Kategorie
Projektierung & Bau, Windpark
Tags
Frauenprießnitz, Windpark