Archiv

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Wir verantworteten die Einbindung einer umfangreichen Speicheranlage in die dortige Solaranlage inklusive regelungstechnischem Konzept und technischer Umsetzung vor Ort. Für die Energiespeicherung kam ein Container zur Aufstellung, in dem sich neben den 11 Batterie-Racks mit insgesamt 1.068 kWh...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][counter type="random" box="no" position="left" separator="yes" digit="7.500" text="Gesamtleistung in kWP" font_size="40"][vc_empty_space][counter type="random" box="no" position="left" separator="yes" digit="16.947" text="Solarmodule" font_size="40"][vc_empty_space][counter type="random" box="no" position="left" separator="yes" digit="2.313" text="Anzahl Versorgung 3-Personen-Haushalte / Jahr" font_size="40"][vc_empty_space][/vc_column][vc_column width="1/2"][counter type="random" box="no" position="left" separator="yes" digit="2021" text="Inbetriebnahme" font_size="40"][vc_empty_space][counter type="random"...

Der zweite Bauabschnitt direkt neben dem Bauabschnitt Henschleben I befindet sich zum Großteil auf einer Deponiefläche. Diese wurde vor Baubeginn rekultiviert und so für die Errichtung einer Photovoltaikanlage vorbereitet. Die nutzbare Fläche liegt bei ca. 7 ha....