Solarpark Pasewalk

9.500.000

Gesamtleistung in kWP

21.375

Solarmodule

3.055

Anzahl Versorgung 3-Personen-Haushalte / Jahr

2022

Inbetriebnahme

4.115

Tonnen CO2-Einsparung / Jahr

Das Projekt wird aus GSL-Fördermitteln bezuschusst.

Projektangaben

Beidseitig der Bahnstrecke Pasewalk-Drögeheide speist der Park seit Spätsommer 2022 Sonnenstrom ins Netz. Schafbeweidung, Amphibienschutzzäune und regelmäßige ökologische Begutachtungen der Fläche führen zu einer Bodenerholung und langfristig zu mehr Artenvielfalt.

Kategorie
Projektierung & Bau, Solarpark
Tags
Pasewalk, Solarpark