Anwohner:innen rund um Erneuerbare-Energien-Anlagen sind wichtige Akteure auf dem Weg zu Ihrem erfolgreichen, bürgernahen Energieprojekt. Für die dezentrale Energiewende ist es daher entscheidend, sie vor Ort in die Projektentwicklung einzubinden und ihnen die konkreten Vorteile aufzuzeigen.
Ein Instrument zur Bürger:innen-Mitnahme sind regionale Stromkonzepte. regional- und anrainerstrom sind Produkte für ein begrenztes Liefergebiet rund um Ihre Energieerzeugungsanlage, um die Akzeptanz in der direkten Nachbarschaft zu fördern, die Anwohner:innen an der Energiewende teilhaben zu lassen und die Sichtbarkeit des Projektierers oder Anlagenbetreibers vor Ort zu erhöhen.
Das Team von naturstrom vor Ort, ebenfalls Teil der naturstrom-Gruppe, kümmert sich für Sie um die Einrichtung und energiewirtschaftliche Abwicklung des regionalen Stromtarifs. Über eine Bezuschussung des Projektierers oder Anlagenbetreibers wird der Tarif noch attraktiver. Mit einem regional- oder anrainerstrom-Tarif bieten Sie den Bürger:innen eine einfache Möglichkeit, an Ihrem Wind- oder Solarpark teilzuhaben und mit dem Bezug von 100% Ökostrom Teil einer nachhaltigen, klimafreundlichen und dezentralen Stromversorgung zu werden.
Unsere Partner sind Anlagenprojektierer, Wind- und Solarparkbetreiber:innen sowie Bürgerenergiegesellschaften. Für Bürgerenergiegesellschaften bietet regionalstrom noch zusätzliche Kooperationsmöglichkeiten, die ihr Engagement in der Region sichtbarer machen. Bisher haben wir mit unseren Partnern über 20 regionale Tarife umgesetzt.
Wir übernehmen für Sie die gesamten energiewirtschaftlichen Dienste sowie den Kundenservice und erstellen Marketingmaterialien sowie einen Auftritt auf naturstrom-vor-ort.de. Zusätzlich bieten wir Ihnen an, die Direktvermarktung Ihrer Strommengen zu übernehmen sowie die Anlage im Regionalnachweisregister anzumelden.
regionalstrom Osteland |
regionalstrom Wattendorf |
regionalstrom Lupburg |