Der Angebotszeitraum ist beendet.
Der Angebotszeitraum ist beendet.
Im Rahmen der Bezugsrechtsemission wurden 2.822.507 Neue Aktien der NaturEnergy GmbH & Co. KGaA gezeichnet.
Die Durchführung der 1. Phase der von der Hauptversammlung vom 22.11.2024 beschlossenen Kapitalerhöhung um bis zu insgesamt 11,5 Mio. Neue Aktien wurde am 19.12.2024 zum Handelsregister angemeldet und bereits am 27.12.2024 in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen. Damit beträgt das Grundkapital der NaturEnergy GmbH & Co. KGaA nun 14.322.507,00 Euro.
Auf die Bezugsrechtsemission folgt demnächst eine öffentliche Kapitalerhöhung, in der Sie weitere Aktien zeichnen können. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erfahren, sobald es losgeht!
Emittentin | NaturEnergy GmbH & Co. KGaA |
---|---|
Auszugebende Wertpapiere | bis zu 4.210.526 Neue Aktien |
Rechnerischer Anteil pro Neuer Kommanditaktie | 1,00 Euro |
Ausgabebetrag pro Neuer Kommanditaktie | 1,90 Euro |
Bezugsrecht | 1:1 - Eine bestehende Aktie bereichtigt zum Bezug von einer Neuen Aktie. |
Angebotszeitraum | 27.11.2024 bis 17.12.2024 - Entscheidend ist der Eingang des Zeichnungsscheins bei der Gesellschaft. |
Gewinnberechtigung | ab dem 01.01.2025 |
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Wertpapierinformationsblatt sowie den Hinweisen zum Fernabsatz (inkl. Widerrufsbelehrung) und Datenschutz.
Bei einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht gibt ein Unternehmen Neue Aktien aus und gewährt bestehenden Aktionär:innen das Recht (das Bezugsrecht), Neue Aktien im Verhältnis zu ihrem bestehenden Aktienbesitz zu einem festgelegten Preis (dem Bezugspreis) zu kaufen.
Aktionär:innen erhalten zu Beginn der Bezugsfrist ein Bezugsrecht für jede bereits gehaltene Aktie der Gesellschaft. Insoweit bestehende Aktionär:innen ihre Bezugsrechte vollständig ausüben, wird ihre Beteiligung nicht verwässert. Ihr prozentualer Anteil am Unternehmen bleibt stabil.
Das Bezugsverhältnis beträgt 1:1. Damit berechtigt eine bestehende Aktie zum Bezug von einer Neuen Aktie. Entscheidend ist der Aktienbesitz am 27. November 2024.
Der Bezugspreis beträgt 1,90 Euro pro Neuer Aktie.
Da die Bezugsrechtsemission und die öffentliche Emission unterschiedliche Ausgabepreise und Zeiträume haben, handelt es sich um zwei separate Angebote. Um den Prozess für die bestehenden Aktionär:innen zu beschleunigen, hat die Gesellschaft von einer Ausnahme bei der Prospektpflicht Gebrauch gemacht. Diese Ausnahme erlaubt es, Angebote bis zu einer Höhe von 8 Millionen Euro mit einem sogenannten Wertpapier-Informationsblatt statt eines vollständigen Prospekts zu veröffentlichen.
Bei einem Ausgabepreis von 1,90 Euro je Neuer Aktie bedeutet die 8 Millionen Euro-Grenze ein Angebot von 4.210.526 Aktien (8.000.000 Euro/1,90 Euro = 4.210.526,316).
Die drei großen Aktionärinnen der Emittentin, die naturstrom AG, die eco eco AG und die Naturstrom-Stiftung haben jeweils zum Teil auf die Ausübung der Bezugsrechte verzichtet, sodass bei Ausnutzung der Bezugsrechte durch die anderen Aktionär:innen im angegebenen Bezugsverhältnis (1:1) das maximale Emissionsvolumen nicht überschritten wird.
Gemäß aktienrechtlicher Regelung bedarf die Zeichnung der neuen Aktien der Schriftform, die durch eine eigenhändige Unterschrift gekennzeichnet ist (§ 126 I Alt. 1 BGB).
Alternativ kann die Schriftform durch eine elektronische Signatur ersetzt werden (§§ 126 Abs. 3 i.V.m. 126a Abs. 1 BGB). Dabei ist der Name des Ausstellers anzufügen, z. B. über den Briefkopf oder maschinenschriftlich unter der Unterschriftsleiste, um eine klare Zuordnung zur natürlichen Person als Aussteller zu gewährleisten. Zusätzlich ist eine qualifizierte elektronische Signatur erforderlich, die die handschriftliche Unterschrift ersetzt. Diese basiert auf einem vom Vertrauensdiensteanbieter ausgestellten Signaturschlüsselpaar (privater und öffentlicher Schlüssel). Durch Einsicht in das zugehörige Signaturschlüssel-Zertifikat kann der Adressat die Identität des Ausstellers verifizieren.
Für die Beschaffung einer solchen Signatur wenden Sie sich bitte an einen zertifizierten Anbieter gemäß der eIDAS – Verordnung wenden, der dazu sowohl Abonnement-Modelle für die regelmäßige Nutzung als auch Einmalpakete anbietet.
Sollten Sie aus privaten oder beruflichen Gründen den Zeichnungsschein nicht persönlich unterschreiben können, besteht auch die Möglichkeit der Stellvertretung. In diesem Fall bevollmächtigen Sie eine in Deutschland ansässige Person, die den Zeichnungsschein in Ihrem Namen mit dem Zusatz „i. V.“ unterschreibt. Neben dem Original-Zeichnungsschein in doppelter Ausführung ist uns auch die entsprechende Vollmacht dieser Person bis zum Angebotsende im Original zuzusenden.
Einen Vordruck für die Vollmacht können Sie unter anlegen@naturenergy.de anfordern.
Sollten Sie aus privaten oder beruflichen Gründen den Zeichnungsschein nicht persönlich unterschreiben können, besteht auch die Möglichkeit der Stellvertretung. In diesem Fall bevollmächtigen Sie eine in Deutschland ansässige Person, die den Zeichnungsschein in Ihrem Namen mit dem Zusatz „i.V.“ unterschreibt. Neben dem Original-Zeichnungsschein in doppelter Ausführung benötigen wir auch die entsprechende Vollmacht dieser Person bis zum Angebotsende im Original.
Einen Vordruck für die Vollmacht können Sie unter anlegen@naturenergy.de anfordern.
Bezugsrechte, die nicht ausgeübt werden, verfallen ersatzlos mit Ablauf der Bezugsfrist. Ein Ausgleich für nicht ausgeübte Bezugsrechte wird nicht gezahlt.
Wir freuen uns, wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Bezugsrecht weitere Aktien zeichnen möchten. Im Rahmen der folgenden öffentlichen Kapitalerhöhung können Sie im Rahmen der dort gültigen Bedingungen weitere Aktien zeichnen. Das zugehörige Prospekt-Billigungsverfahren bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) läuft. Wir informieren Sie gerne zum Start des öffentlichen Angebots. Bitte registrieren Sie sich dafür für unserem Newsletter.
Anleger:innenbetreuung
NaturEnergy GmbH & Co. KGaA · Bahnhofstraße 55 · 91330 Eggolsheim
Warnhinweis: Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.